Rain2BIM – Nachhaltigkeit trifft Digitalisierung im Freiraum
Gemeinsam mit der Science to Business Hochschule Osnabrück leiten wir das Forschungsprojekt Rain2BIM. Ziel ist es, die Planung blau-grüner Infrastrukturen durch Digitalisierung und Nachhaltigkeit effizienter zu gestalten. Kern ist die Entwicklung eines BIM-Referenzmodells, das Umweltbilanzen und Wirtschaftlichkeitsvergleiche bereits im Planungsprozess berücksichtigt. Dabei werden nachhaltige Varianten frühzeitig bewertet, Wassermanagement, Materialwahl und Begrünung mitgedacht sowie Lebenszykluskosten
Richtfest Bernhard-Lichtenberg-Haus
Gestern wurde auf der Baustelle des Bernhard-Lichtenberg-Hauses Richtfest gefeiert. Das Bernhard-Lichtenberg-Haus gehört zum Projekt Sankt Hedwig Mitte, dem Katholischen Forum am Bebelplatz. In dem vom Architekturbüro MAX DUDLER entworfenen Erweiterungsneubau und aufwendig zu sanierendem neoklassizistischen Altbau werden neben Dienstwohnungen für den Erzbischof und Domprobst unter anderem Büros, Veranstaltungsräume und Probenräume für die