Die weltberühmte Hofanlage des Dresdner Zwingers wurde in Abstimmung mit den Denkmalbehörden und den nutzenden Einrichtungen abschnittsweise saniert. Die Maßnahme umfasste neben der Wiederherstellung der Freiflächen (inkl. Rekonstruktion der Rasenflächen vor dem Wallpavillon) die Sanierung zweier Brunnen, den Neubau einer Rampe als barrierefreie Zuwegung zwischen der Gemäldegalerie und dem Hofbereich, sowie die Umsetzung eines neuen Beleuchtungskonzeptes und die Erneuerung der Ver- und Entsorgungsleitungen. Die bauliche Umsetzung erfolgte im laufenden Museumsbetrieb unter Berücksichtigung der archäologischen und denkmalschutztechnischen Belange, sowie in ständiger Abstimmung mit den Nutzern.